Bereits letztes Jahr mussten die klassischen MartinsumzĂĽge pandemiebedingt vielerorts eingeÂschränkt oder komplett abgesagt werden. In diesem Jahr hatte sich jedoch die GrĂĽne Schule ein Herz gefasst und zog mit ihren SchĂĽlern unter Einhaltung der HygieneÂmaĂźnahmen vormittags zum Wulfener Markt. Die schon traditionelle musikalische Begleitung steuerte die Musiklehrerin der Gesamtschule Wulfen, Stefanie Gruber, mit der Bläserklasse des Jahrgangs 8 bei, die vor der Gesamtschule Wulfen auf die kleinen Gäste wartete. Am Nachmittag begleitete sie darĂĽber hinaus einen weiteren Umzug des St. Barbara-Kindergartens mit der Bläserklasse des Jahrgangs 7. Sankt Martin war einst ein römischer Soldat, der nach seinem Tod fĂĽr seine Hilfsbereitschaft heiliggesprochen wurde. Die wohl bekannteste Geschichte in diesem Zusammenhang ist die Legende der Mantelteilung. Demnach ritt der Soldat eines kalten Tages an einem hilflosen Bettler vorbei. Vor lauter Mitleid nahm Sankt Martin sein Schwert und schnitt damit seinen Mantel entzwei. Eine Hälfte gab er dem Bettler, der ihm daraufhin in der Nacht als Jesus Christus im Traum erschien.