Demokratieprojekttag an der Gesamtschule Wulfen: Ein Tag voller Mitbestimmung und politischer Bildung

Am 19. Februar 2025 fand an der Gesamtschule Wulfen ein besonderer Demokratieprojekttag statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Demokratie, Mitbestimmung und politischem Engagement näherzubringen.

In verschiedenen Workshops, Diskussionsrunden und interaktiven Formaten setzten sich die Teilnehmenden mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander. Sie lernten, wie demokratische Prozesse funktionieren, welche Rechte und Pflichten Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie haben und warum politische Teilhabe so wichtig ist.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Durchführung der Juniorwahlen, organisiert von der Schülervertretung (SV). Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in einer realitätsnahen Simulation den demokratischen Wahlprozess kennenzulernen und ihre Stimme abzugeben. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung und zur Förderung des demokratischen Verständnisses geleistet.

Schulleitung, Lehrkräfte und Organisatoren zeigten sich begeistert von der regen Teilnahme und dem großen Interesse der Schülerinnen und Schüler. Der Demokratieprojekttag hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv für demokratische Werte einzusetzen – ein wertvoller Beitrag für eine starke, engagierte Schulgemeinschaft.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner