Deutsch-Französischer Tag 2025 an der Gesamtschule Wulfen – Zwei Tage voller Sprache, Kultur und Teamgeist

In diesem Jahr feierte die Gesamtschule Wulfen den Deutsch-Französischen Tag an gleich zwei Terminen – am 22. Januar und 5. Februar 2025. An beiden Tagen standen die französische Sprache, interkultureller Austausch und gemeinschaftliche Aktivitäten im Mittelpunkt.

Kreativer Einstieg in die deutsch-französische Freundschaft

Die Französischkurse der Jahrgangsstufe 7 setzten sich intensiv mit der Frage auseinander, was die deutsch-französische Freundschaft für sie bedeutet. In Gruppen sammelten die Schüler:innen Schlagwörter, Gedanken und Symbole, die sie kreativ in selbst gestaltete Dekorationen einfließen ließen. Diese schmückten die Schule und sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente passend zum Anlass.

Vorlesewettbewerb in der Bibi – starke Stimmen, spannende Geschichten

Auch in diesem Jahr fand wieder der französische Vorlesewettbewerb statt, an dem freiwillige Schüler:innen aus den Französischkursen der Jahrgangsstufe 8 teilnahmen. In der gemütlichen Atmosphäre der Schulbibliothek („Bibi“) lasen sie aus der Lektüre Défi selfie. Un week-end à Paris vor. Bewertet wurden die Teilnehmenden von einer vierköpfigen Jury, bestehend aus zwei Schülerinnen, einer Elternvertretung und einer Französischlehrerin. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der sicheren Aussprache, dem guten Textverständnis und der ausdrucksstarken Gestaltung der Beiträge.

Französische Köstlichkeiten in der Schulstraße

Für das leibliche Wohl sorgte der Französischkurs der Jahrgangsstufe 9. Während der Mittagspause wurden an einem Stand in der Schulstraße frisch zubereitete süße Crêpes und herzhafte Croques Monsieur angeboten. Der Andrang war groß, die „heißen Eisen“ liefen auf Hochtouren, und die französischen Spezialitäten fanden großen Anklang bei Schüler:innen und Lehrkräften.

Premiere: Teilnahme am französischen Internet-Teamwettbewerb

Erstmals nahm die Gesamtschule Wulfen 2025 am französischen Internet-Teamwettbewerb des Institut français Deutschland teil. Mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 50.000 Schüler:innen aus ganz Deutschland war das Event eine spannende Herausforderung. Die Französischkurse aus Jahrgang 7 und Jahrgang 10 traten auf unterschiedlichen Sprachniveaus an und bearbeiteten vielfältige Aufgaben rund um die Themen „Künstlerische Intelligenz“ und „Nachhaltigkeit“. Die Schüler:innen bewiesen dabei nicht nur Teamgeist, sondern auch ihr Wissen über Sprache und Kultur.

Ein gelungener Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft

Die beiden Veranstaltungstage boten den Schüler:innen die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden, neue Erfahrungen zu sammeln und die enge Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich besser zu verstehen. Die Gesamtschule Wulfen blickt auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Programm zurück und freut sich schon auf den nächsten Deutsch-Französischen Tag!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner