Mehr als nur Rechnen

Erfolgreiche Teilnahme der GSW an der 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen

 Auf der 3. Recklinghäuser Kreismeisterschaft im Kopfrechnen am Gymnasium Petrinum in Dorsten haben die Teilnehmer der Gesamtschule Wulfen hervorragende Platzierungen erreicht. „Das sind beeindruckende Erfolge“, freut sich Schulleiter Hermann Twittenhoff. 

Die Teilnehmer der GSW erzielten großartige Ergebnisse in den unterschiedlichen Altersgruppen:

Der Mathematiklehrer Martin Bodden erreichte einen herausragenden 2. Platz in der Kategorie der Lehrkräfte.

In der Oberstufe sicherte sich Dana Summer Kommorowski den 2. Platz, während Alena Borgmann als Dritte ebenfalls auf dem Siegerpodest stand. Isha Falak Sahi belegte einen beachtlichen 10. Platz. In der Gruppe der 8.-Klässler konnte sich Haylee Wilmering den 9. Platz erkämpfen. Bei den 6.-Klässlern erreichte Tim Salow den 8. Platz.

Neben dem sportlichen Rechnen stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot zahlreiche Möglichkeiten, neue Bekanntschaften zu schließen und sich mit anderen Mathebegeisterten auszutauschen. Dies machte den Wettbewerb zu einem besonderen Erlebnis, das weit über die reine Mathematik hinausging.

Zwischen den Wettbewerbsrunden sorgten verschiedene Aktivitäten wie Schach, Gesellschaftsspiele und kreative Workshops für Unterhaltung. Die lockere Atmosphäre trug dazu bei, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlten und mit viel Freude dabei waren.

„Die diesjährige Kreismeisterschaft im Kopfrechnen war für unsere Schule ein voller Erfolg – sowohl in sportlicher als auch in sozialer Hinsicht. Wir sind stolz auf die hervorragenden Leistungen und danken allen, die dieses besondere Ereignis ermöglicht haben“, so Dr. Katlen Schwane, die den Wettbewerb in der GSW begleitete und weiter: „Für alle, die Freude am Kopfrechnen und an mathematischen Herausforderungen haben, gibt es an unserer Schule montags in der Mittagspause im NW 5 eine AG für Kopfrechnen, die aktuell von Dana Summer Komorowski federführend begleitet wird. Betreuende Lehrkraft ist Dr. Katlen Schwane. In den nächsten Wochen steht hier neben dem Kopfrechnen auch die Scienceolympiade auf dem Programm. Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen.“

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner