Herzlich willkommen bei der Fachschaft Mathematik der Gesamtschule Wulfen!
Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unser Fach und unsere Lehrmethoden zu geben.
Ziel des Mathematikunterrichts
Das Ziel unseres Mathematikunterrichts ist es, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, mathematische Konzepte und Fähigkeiten nicht nur zu verstehen, sondern auch anzuwenden und kritisch zu denken. Wir möchten, dass sie in der Lage sind, Probleme in verschiedenen Kontexten zu lösen und eine fundierte Grundlage für lebenslanges Lernen und berufliche Anwendungen zu schaffen.
Jahrgänge 5 und 6: Lernzeiten und individuelle Förderung
Zu Beginn des Jahrgangs 5 testen wir die Schülerinnen und Schülern, um individuelle Förderbedarfe festzustellen. Diese Erkenntnisse fließen in unseren Unterricht ein, sodass wir gezielt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen können. In den Jahrgängen 5 und 6 setzen wir zudem auf Lernzeiten, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, mathematische Inhalte selbstgesteuert zu erarbeiten und an den eigenen Leistungsstand angepasst zu üben.
Jahrgänge 7 und 8: Erprobung und Differenzierung
Ab Jahrgang 7 führen wir die äußere Differenzierung ein, die Schülerinnen und Schüler werden dazu in E- und G-Kurse (Erweiterungs- und Grundkurse) eingeteilt. In den Jahrgängen 7 und 8 erproben wir aktuell binnendifferenzierende Maßnahmen, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen trotz gemeinsamen Unterrichts gerecht zu werden. Dabei bleibt die Einteilung in E- und G-Kurse erhalten.
In Jahrgang 8 wird VERA8 (zentrale Vergleichsarbeit) durchgeführt, die uns wertvolle Einblicke in den Leistungsstand unserer Schülerinnen und Schüler gibt und als Grundlage für die weitere Förderung sowie der Reflexion der bisherigen Lehr- und Lernprozesse dient.
Jahrgänge 9 und 10: Vorbereitung auf den Übergang
In den Jahrgängen 9 und 10 liegt unser Fokus auf der Vorbereitung des Übergangs in die Oberstufe sowie auf den Abschlussprüfungen. Wir unterstützen sie dabei, ihre mathematischen Fähigkeiten zu festigen und die erforderlichen Kompetenzen für die kommenden Herausforderungen zu entwickeln.
Oberstufenunterricht
In der Oberstufe bieten wir einen Leistungskurs sowie mehrere Grundkurse an. Dies ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, je nach ihren Interessen und Fähigkeiten, die für sie passende Vertiefung zu wählen und sich optimal auf die Anforderungen des Abiturs vorzubereiten.
Wir sind stolz auf unsere engagierte Fachschaft und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Mathematik zu entdecken!