Unter dem diesjährigen Motto „Rund um die Welt“ fand an der Gesamtschule Wulfen erneut der Projekttag des Wahlpflichtfaches Darstellen und Gestalten (DG) statt. Die Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 präsentierten in Kleingruppen eine beeindruckende Vielfalt kreativer Beiträge, mit denen sie Länder und Kulturen künstlerisch zum Leben erweckten.
Ob durch selbst entwickelte Theaterstücke, mitreißende Choreografien, ausdrucksstarke Performances oder musikalische Darbietungen, der diesjährige DG-Tag stand ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt und der Kraft künstlerischer Ausdrucksformen. Dabei nutzten die Schüler der Kulturschule Dorsten den kreativen Freiraum, um sich intensiv mit den Eigenheiten verschiedener Nationen auseinanderzusetzen und ihre Ideen auf die Bühne zu bringen.
„Der DG-Tag ist jedes Jahr ein echtes Highlight an unserer Schule. In diesem Jahr war es besonders schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Leidenschaft die Jugendlichen sich mit den Kulturen der Welt beschäftigt haben. Kreatives Lernen, Teamarbeit und kulturelle Bildung standen im Mittelpunkt, das war nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgehend und lehrreich“, so Schulleiter Hermann Twittenhoff. Das Fach Darstellen und Gestalten, das an der Gesamtschule Wulfen als Hauptfach unterrichtet wird und dort auch mitentwickelt wurde, verbindet auf einzigartige Weise die Bereiche Deutsch, Kunst, Musik, Sport und Textilgestaltung. Es fördert neben der ästhetischen Bildung auch wichtige Schlüsselqualifikationen wie Kreativität, Kooperationsfähigkeit und Selbstbewusstsein, Fähigkeiten, die weit über den schulischen Kontext hinaus von Bedeutung sind. Im Unterricht lernen die Schüler, sich über Körpersprache, Wortsprache, Bildsprache und Musiksprache auszudrücken. Dazu zählen unter anderem: Körpersprache: Mimik, Gestik, Bewegung und Bühnenpräsenz sowie Wortsprache: Textgestaltung, Sprachwirkung und szenische Präsentation und Bildsprache: Raum- und Farbgestaltung, Bühnenbild und Requisiten. Hinzu kommt noch Musiksprache: Klanggestaltung, Rhythmus und musikalische Ausdrucksformen.