Saxophon-Quartett „Pindakaas“ begeistert Fünftklässler der Gesamtschule Wulfen mit musikalischer Europareise

Eine außergewöhnliche Mischung aus Musik, Theater und Literatur erlebten sechs Klassen des 5. Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen im Forum der Schule. Das renommierte Saxophon-Quartett Pindakaas aus Münster präsentierte dort sein Musiktheaterstück „In 28 Tagen durch Europa“ – eine lebendige, humorvolle und musikalisch hochwertige Reise quer über den Kontinent, frei nach Motiven des Jules-Verne-Klassikers.

Schulleiter Hermann Twittenhoff betonte den hohen pädagogischen Wert der Aufführung:

„Schüler erhalten Einblicke in eine Kunstform, die Musik, Literatur und Theatergeschichte vereint. So lernen sie kulturelle Ausdrucksformen kennen und entwickeln ästhetisches Verständnis und Wertschätzung für Kunst und Kultur. Gerade Fünftklässler profitieren von einer solchen Aufführung, weil sie sich in einer Phase befinden, in der sie noch spielerisch und offen lernen.“

Die spannende Handlung beginnt mit einer Wette: Mr. Fogg und sein Diener Passepartou behaupten, Europa in nur vier Wochen vollständig zu bereisen. Ob Zug, Dampfschiff, Zeppelin oder sogar U-Boot – mit viel Tempo und Humor wechselten die beiden Schauspieler Frank Dukowski und Marcell Kaiser zwischen Rollen, Ländern und Kulissen. Eine wandelbare Holzkiste diente dabei als vielseitiges Bühnenobjekt und wurde im Handumdrehen zu Fahrzeug, Requisit oder Schauplatz.

Unterstützt von vier Saxophonisten – Thorsten Floth (Sopransaxophon), Anja Heix (Tenorsaxophon), Matthias Schröder (Baritonsaxophon) und Guido Grospietsch (Altsaxophon) – begegneten die Reisenden bekannten Figuren wie Graf Dracula in Rumänien oder Pippi Langstrumpf in Schweden, erlebten einen Stierkampf in Spanien und tanzten zum griechischen Sirtaki. Für die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer wurde Europa so zu einer lebendigen Bühne.

Musikalisch bot die Produktion eine große stilistische Bandbreite: Zu hören waren unter anderem die „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven, ein Auszug aus Georges Bizets „Carmen“ sowie Johann Strauss’ berühmter Walzer „An der schönen blauen Donau“. Die abwechslungsreiche Mischung führte die Kinder spielerisch an klassische Musik und europäische Kulturgeschichte heran.

Nach rund einer Stunde voll Abenteuer, Staunen und mitreißender Musik endete die Aufführung – und die beiden Helden hatten ihre Wette tatsächlich gewonnen. Belohnt wurden sie, wie auch das Ensemble, mit langanhaltendem und begeistertem Applaus der Fünftklässler.

Das Pindakaas Saxophon Quartett wurde 1990 im Ruhrgebiet gegründet und veröffentlichte seitdem mehrere Alben. Neben zahlreichen Konzerten für Erwachsene spielt das Ensemble seit über 15 Jahren im Rahmen der Reihe „Klassik für Kids“ regelmäßig Schulvorstellungen in ganz Nordrhein-Westfalen.

Ermöglicht wurde das Gastspiel an der Gesamtschule Wulfen durch die Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner