Frankreichaustausch 2024/25 – Schüler:innen der Gesamtschule Wulfen zu Gast in Dormans und Mareuil

Nach dem Besuch der französischen Austauschschüler:innen im Dezember 2024 an der Gesamtschule Wulfen stand nun der lang ersehnte Rückbesuch an: Vom 30. März bis zum 4. April 2025 reisten 15 Schüler:innen der Jahrgänge 7 bis 10 in die Champagne, genauer gesagt nach Dormans und Mareuil.

Die bunt gemischte Austauschgruppe bestand aus Schüler:innen aus insgesamt neun verschiedenen Klassen und wurde von den Lehrkräften Indra Jakschik und Michael Wolff begleitet. Mit dabei waren:

Jg. 7: Mila Maler (7.2), Ria Beisenkamp (7.6), Finn Hutsch (7.6) Jg. 8: Lina Mackewicz (8.2), Amila Bjelkic (8.3), Isabell Hoffmann (8.3), Sarah Feldmann (8.6), Felina Grote-Westrick (8.6), Nora Kassenböhmer (8.6) Jg. 9: Emeli Kerschmann (9.4), Noah Sänger (9.4), Niklas Lisdau (9.5), Justus Böckenhoff (9.6) Jg. 10: Lilli Schüttert (10.6), Sophie Vermeren (10.6)

Besonders erfreulich: Einige der Jugendlichen nahmen bereits zum zweiten oder sogar dritten Mal an dem Austausch teil – ein Zeichen für das gewachsene Interesse und die starken persönlichen Verbindungen. Auch einzelne Eltern beider Seiten stehen inzwischen miteinander im Austausch.

Die Partnerschaft auf französischer Seite wird getragen von zwei Schulen – dem Collège Claude-Nicolas Ledoux in Dormans und dem Collège im benachbarten Mareuil-le-Port. Die Gesamtschule Wulfen ist stolz auf die jahrzehntelange Verbindung mit Dormans: Im kommenden Jahr steht das 50-jährige Jubiläum dieses Austauschs an.

Seit 1990 wird die Begegnung auf französischer Seite von Deutschlehrerin Sylvia Baudoin organisiert. Zusammen mit ihrer Kollegin Caroline Kahel stellte sie auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und liebevoll gestaltetes Programm auf die Beine – ein großer Beitrag zur Pflege der lebendigen Städtepartnerschaft zwischen Dormans und Dorsten.

Neben spannenden kulturellen und schulischen Aktivitäten gab es für die deutschen Schüler:innen auch interessante Einblicke in das französische Schulsystem. Sie erlebten z. B. die stark abgeschirmte Schulumgebung mit Mauern und Zäunen, die strenge Zugangskontrolle und klare Regeln für die Handynutzung.

Der Abschlussabend wurde zu einem besonderen Moment des Austauschs: Die begleitenden Lehrer:innen trafen sich gemeinsam mit der Schulleiterin aus Mareuil, dem stellvertretenden Schulleiter aus Dormans, einer Vertreterin des Deutsch-Französischen Freundeskreises sowie einem lokalen Journalisten, der sich für eine Mitarbeit in diesem interessierte, zum gemütlichen Abendessen. In lockerer Runde wurde auf Französisch und Deutsch diskutiert und gelacht.

Den krönenden Abschluss bildete der Besuch in Paris – mit dem Aufstieg zu Fuß auf den zweiten Stock des Eiffelturms und einer Bootsfahrt auf der Seine. Auch ein kleiner Stau bei der Rückfahrt tat der Stimmung keinen Abbruch: Mit deutschen Klassikern auf den Lippen sorgten die sangesfreudigen Schüler:innen selbst für gute Laune.

Die Gesamtschule Wulfen blickt stolz auf eine rundum gelungene Austauschfahrt zurück – mit vielen neuen Eindrücken, freundschaftlichen Begegnungen und einem wichtigen Beitrag zur gelebten europäischen Partnerschaft.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner