Wie wird die Kirche der Zukunft aussehen? Wie urteilt man als Pfarrer bei schwierigen ethischen Fragen? Wie sind Glaube und Wissenschaft vereinbar? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler vom Ev. Religionskurs von Herrn Pfordt (aus der Jahrgangsstufe EF) in den letzten Wochen intensiv beschäftigt. Das Oberthema war Ethik. Zum Abschluss des Themas hat der Kurs den Pfarrer Dr. Andreas Deppermann zu einem Interview in die Religionsstunde eingeladen und ihn nach der Zukunft der Kirche, seiner Position zu ethischen Fragen, seinem Glauben und seiner Motivation, Pfarrer zu werden, gefragt. Herr Deppermann ist Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Holsterhausen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich selbst Fragen überlegt und dazu das Interview moderiert. Das Ergebnis war intensives Zuhören, neues Wissen und ein angeregter Austausch über Religion, Kirche und Ethik.